Monoart Bohrerständer
- Artikelnr. 240011
- Inhalt: 1 Stück
-
> Verschiedene Größen
> Transparenter Deckel
> Für FG-Schaft oder RA-Schaft
Preis zzgl. MwSt. und Versandkosten
Ständer für dentale Bohraufsätze mit einem Deckel aus transparentem Kunststoff. Das FG-Modell ist geeignet für Instrumente mit einem Schaftdurchmesser von ca. 1.6 mm. Das RA-Modell hält Aufsätze mit einem Durchmesser von 2.35 mm. Monoart Bohrerständer sind in drei Größen, für 18, 36 oder 72 Bohrer, erhältlich.
Aufsätze für Hand- und Winkelstücke und Turbinen sind das wichtigste Handwerkszeug zur Reparatur und Pflege von Patientengebissen. Sie gehören zu den wertvollsten Instrumenten in der Zahnarztpraxis. Ein sterilisierbarer Bohrerständer hilft beim sorgsamen und strukturierten Umgang mit diesen Feinwerkzeugen. Euronda Monoart Bohrerständer werden zur Aufbewahrung und Bereitstellung von Dentalbohrern eingesetzt. Sie bestehen aus einer gelochten Basis und einem tranparenten Deckel aus Klarsichtkunststoff.
Monoart Bohrerständer - Einsatzbereiche
Bei der Lagerung sorgen Monoart Bohrerständer für eine übersichtliche Anordnung und einfache Bereitstellung der benötigten Instrumente durch das zahnärztliche Personal. Sie sind für rotierende Dentalinstrumente mit unterschiedlichem Durchmesser erhältlich. Das Angebot an sterlisierbaren Bohrerständern ist geeignet für Stahl- und Diamantbohrer, Keramikschleifer, Polierer und andere Bohrköpfe in verschiedenen Größen.
Neben der sauberen und übersichtlichen Aufbewahrung von Dental-Bohraufsätzen ermöglichen sterilisierbare Ständer auch die einwandfreie Reinigung und Desinfektion von rotierenden Instrumenten. Dabei halten die verschiedenen Ausführungen der Monoart Bohrerständer die 18, 36 oder 72 Bohrer zuverlässig an Ort und Stelle. Die Bohrerständer (auch Sockelständer genannt) lassen sich für sich allein gründlich im Thermodesinfektor reinigen und im Autoklaven bei bis zu 134⁰C sterilisieren. Damit ist auch die normgerechte Reinigung der Bohrerständer sicher gestellt.
Bohrerständer für Bohrer mit Winkelstück-Schaft (RA)
Die RA-Schafte haben einen genormten Durchmesser von 2,35 mm. Ein sterilisierbarer Monoart Bohrerständer RA ist mit dem entsprechenden Durchmesser für 18, 36 oder 72 Bohrer zu haben. Jeder Bohrerschaft passt sauber in ein Loch. Ein Deckel aus transparentem Kunststoff schützt die Bohrer und ermöglicht zur gleichen Zeit die Sichtbarkeit des Inhalts. RA-Bohrerständer werden bei Bedarf im Dampfsterilisator der Praxis bei bis zu 134⁰ C sterilisiert oder im Thermodesinfektor gereinigt und desinfiziert. Auch Instrumente mit Handstückschaft HP passen in die RA-Halter.
Bohrerständer für Bohrer mit FG-Schaft
Monoart Bohrerständer für FG-Schafte verfügen entsprechend über Öffnungen für diesen Durchmesser. Ein transparenter Deckel aus Kunststoff sorgt für die staub- und schmutzfreie Aufbewahrung von FG-Bohrern. Gleichzeitig lassen sich die enthaltenen Bohraufsätze mit einem Blick visuell identifizieren. Die Bohrerständer sind im Autoklaven ohne Deckel bei bis zu 134 ⁰C autoklavierbar. Das FG-Modell des Bohrerständers ist ebenfalls in den Größen für 18, 36 und 72 Bohrer erhältlich.
Mit Eurondas Bohrerständern können rotierende Instrumente bzw. dentale Bohraufsätze sicher gelagert werden. Die Ständer passen in handelsübliche Domino-Bausteine in Schubladen. Die Bohrerständer selbst sind sterilisierbar. Hinweis: Bohrerständer im Thermodesinfektor oder Autoklaven immer ohne Deckel aufbereiten.
Größe und Unterschiede
Monoart Bohrerständer unterscheiden sich in der Anzahl und Größe der Löcher. Denn je nach verwendetem System sind die Bohrerenden unterschiedlich dick. Beim FG-Modell hat jedes Loch einen Durchmesser von 1.6 mm. Beim RA-Model sind es 2.35 mm.
Es gibt eine Norm, nach die Schäfte von Dentalbohrer eingeteilt und mit einem dreistelligen Code bezeichnet werden. Die ersten beiden Ziffern beziehen sich auf die Art des Schaftes und des Durchmessers:
- 10 steht für einen Handstückschaft (HP) mit 2.35 mm Durchmesser
- 20 steht für einen Winkelstückschaft (RA) mit 2.35 mm Durchmesser
- 31 steht für einen FG-Schaft mit 1.6 mm Durchmesser
Für die ersten beiden Arten ist der Bohrerständer RA richtig. Für die letzte Art das Modell FG.
Rotierende Instrumente mit RA-Schaft kommen bei Winkelstücken zum Einsatz. Dieser Begriff für Winkelstück-Schafte hat seinen Namen aus dem Englischen. Die Buchstaben RA stehen für "Right Angle", also rechter Winkel. Bohraufsätze mit RA-Schaft erkennt man daran, dass sie eine Kerbe am Ende haben. Damit wird der Aufsatz am Kopf vom Winkelstück verriegelt, so dass er fest sitzt. Sie haben einen genormten Durchmesser von 2.35 mm und sind damit etwas dicker als die FG-Kollegen.
Die Bezeichnung FG-Schaft kommt ebenfalls aus dem Englischen (siehe RA-Schaft). Sie steht für Friction Grip (FG). Das lässt sich am Ehesten übersetzen mit Haftreibung. FG-Instrumente erkennst du daran, dass der Schaft glatt rund und dünner ist. Die Norm sieht einen Durchmesser von 1.6 mm vor. Diese Schafte sind für zahnärztliche Turbinen und besonders schnell laufende Winkelstückköpfe geeignet.
Autoklavierbar: | ![]() |