Eurosafe 60 Thermodesinfektor
- Artikelnr. 1230221
- Inhalt: Set
-
> Effiziente Spülprogramme mit Aktivtrocknung
> Chargendokumentation intern oder extern
> Integrierte Aufbewahrung für Prozessmedien
Reinigung & Desinfektion von Euronda
Der Thermodesinfektor Eurosafe 60 ist die Praxislösung von Euronda für die Reinigung und Desinfektion bei der Aufbereitung von Medizinprodukten. Aufbau und Größe vom Eurosafe 60 sind abgestimmt für den Einsatz in Zahnarzt- und Facharztpraxen. Die Waschkammer ist leicht zugänglich und aus hochwertigem rostfreien Edelstahl. Körbe und Erweiterungen für Hohlkörperinstrumente, Kasettenlagerung oder Kleinteile nutzen den Spülraum optimal aus. Dank serienmäßig aktiver Trocknung mit Heissluft reinigt und desinfiziert der Thermodesinfektor als kritisch eingestufte Instrumente und auch Hand- und Winkelstücke außen und innen normgerecht und unterstützt validierte Instrumentenaufbereitung.
Maschinell aufbereiten - kompakt & anwenderfreundlich
Kompakt: Eurondas Thermodesinfektor Eurosafe 60 fügt sich flexibel in verschiedene Hygieneumgebungen ein. Mit einer Einbaubreite von 60 cm lässt er sich einfach als Unterbaugerät (Einbauhöhe 83 cm) in Arbeitszeilen integrieren. Dank des Standsockels lässt er sich bequem beladen und ohne Umrüstung auch freistehend im Aufbereitungsraum betreiben.
Anwenderfreundlich: Der Unterbau bringt den Eurosafe 60 auf eine bequeme Höhe zum Beladen und dient gleichzeitig als Aufbewahrung für Reiniger und Klarspüler. Zwei integrierte Dosiereinheiten bringen die Prozesschemikalien direkt aus dem Kanister in exakter Menge in den Spülkreislauf. Das spart Zeit beim Programmstart, reduziert das Risiko von Fehldosierungen und unterstützt einen validierten Prozessablauf.
Der Eurosafe 60 ist für den Betrieb mit dem Reinigungssystem Euroclean 120 (Reiniger) und Eurobright 360 (Klarspüler) vorbereitet und ausgerüstet. Das verkürzt die Installationszeit und spart den Zusatz eines Neutralisators.
Thermodesinfektion einfach, effizient und praxisgerecht
Einfach: Der Eurosafe 60 erledigt die Instrumentenaufbereitung zügig und zuverlässig und unterstützt einen effizienten Praxisbetrieb. Der Thermodesinfektor ist einfach in der Handhabung und schnell bei der Arbeit. Häufig verwendete Spülprogramme lassen sich mit einem Knopfdruck auswählen und laufen vollautomatisch ab.
Effizient: Zwei Edelstahl-Sprüharme und Spülkanäle für verschiedene Hohlköprer sorgen für eine gleichmäßige und kraftvolle Verteilung von Spülwasser und Heißluft. Das schafft gleichmäßige gründliche Reinigung und Trocknung medizinischer Instrumente von außen und innen.
Praxisgerecht: Für verschiedene Beladungen und Zusammensetzungen von Reinigungsgut ist der Thermodesinfektor mit zahlreichen Automatikprogrammen ausgestattet. Für Optimierungen und Anpassungen an individuelle Bedürfnisse lassen sich weitere Programme einrichten.
Die Größe der Spülkammer mit einer Beladungs-Ebene bereitet Instrumente bereits in geringer Anzahl wirtschaftlich auf.
Hand- und Winkelstücke sowie Schläuche, ZEG-Spitzen und andere Hohlkörper verschiedener Hersteller lassen sich über eigene Anschlüsse optimal innen wie außen reinigen, spülen, desinfizieren und trocknen. So wird der Eurosafe 60 allen Erfordernissen in der Praxis gerecht.
Kontrolliert sichere Aufbereitungsergebnisse
Kontrollierte Aufbereitung: Zahlreiche Komponenten im Eurosafe 60, wie die automatische Türverriegelung, gewährleisten die sichere Aufbereitung von Medizinprodukten.
- Zwei unabhängig arbeitende Fühler überwachen permanent die Temperatur.
- Eine leistungsfähige Spülpumpe sichert eine hohe Durchflussrate und wirkungsvollen Sprühdruck.
- Ein Mehrfach-Wasserfilter-System fängt Rückstände auf und verhindert den Rückfluss in die Spülkammer.
- Durch die Vollglastür haben Sie den Reinigungsvorgang jederzeit im Blick.
- Das große Farbdisplay informiert über den aktuellen Reinigungsstatus, die Restlaufzeit sowie Wartungs- und Sicherheitshinweise.
Sichere Dokumentation: Alle wichtigen Prozessparameter werden während der Reinigung und Desinfektion protokolliert und wahlweise am USB-Anschluss oder über die serienmäßige LAN
Netzwerkschnittstelle ausgegeben. Zur Ausgabe auf Papier lässt sich alternativ ein Drucker an den Thermodesinfektor anschließen.
Der Eurosafe 60 ist ein Medizinprodukt nach Richtlinie 94/42/CEE und entspricht den Anforderungen der EN ISO 15883 für die validierte Reinigung und Desinfektion medizinischer Instrumente.
Wartungsfreundlich & pflegeleicht
Auch die Oberflächen des Reinigungs- und Desinfektionsgerätes bestehen aus beständigem rostfreiem Edelstahl und gehärtetem Sicherheitsglas. So sind auch Display und Bedienknöpfe vor Staub und Feuchtigkeit optimal geschützt. Das glatte schnörkellose Design macht den Eurosafe 60 zu einem sehr pflegeleichten und überaus stabilen Thermodesinfektor. Über die Tür im Sockel besteht ein Zugang zur Gerätetechnik. Für eine einfache Wartung lässt sich das Gehäuse mit wenigen Handgriffen abnehmen.
Eurosafe 60 Thermodesinfektor Starterpaket

- Eurosafe 60 Thermodesinfektor, 220 Volt,
- inkl. zwei Dosierpumpen und aktiver Trocknung
- Robustes und pflegeleichtes Edelstahlgehäuse
- LAN-Anschluss (Ethernet) mit separater Stromversorgung
- USB-Stick
- Euroclean 120 Reiniger
- Eurosafe 360 Klarspüler
- Regeneriersalz für die Wasserenthärtung
- Testsystem zur Ermittlung der Wasserhärte
- Dokumentationssoftware
- Anschlussschläuche für Wasserzulauf und Abwasser
- Optional inklusive Korbausstattung
Abmessungen | 560 x 825 x 577 mm (B x H x T) |
Gewicht | 62 kg |
Stromanschluss | 230 V / 50 Hz |
Leistungsaufnhme | 2750 Watt |
Pumpenleistung | 150 Watt |
Heizleistung | 750 Watt |
Geräuschentwicklung | < 70 db(A) |
Volumen Waschkammer | 60 Liter |
Wasserverbrauch |
Kurzprogramm 12 Liter |
Spülprogramme | 3 Presets (Kurz, Normal, Intensiv) 17 weitere voreingestellt 20 frei konfigurierbare |
Häufige Fragen zur Reinigung & Desinfektion mit dem Eurosafe 60 Thermodesinfektor.
Häufige Fragen
Ja. Der Eurosafe 60 ist ein Medizinprodukt nach Richtlinie 94/42/CEE und entspricht den Anforderungen der EN ISO 15883 für die validierte Reinigung und Desinfektion medizinischer Instrumente.
Ja. Der Eurosafe 60 erfüllt alle Voraussetzungen für eine normenkonforme und validierte Reinigung & Desinfektion medizinischer Instrumente.
Unser Partner ValiPrax validiert Euronda-Geräte und führt ggf. auch eine notwendige Wartung durch. Durch die Kombination Wartung/Validierung lassen sich in der Regel Kosten sparen. Grundsätzlich kann die Validierung aber auch durch andere Dienstleister durchgeführt werden.
Das Wartungsintervall beträgt ein Jahr oder 1.000 Waschzyklen, je nach dem, was eher eintritt. Der Eurosafe 60 meldet sich dann mit der Meldung WARTUNG auf dem Display.
Wir verfügen über ein bundesweites Netz an geschulten Service-Partnern, die sich um fachgerechte Wartung und ggf. Reparaturen kümmern.
Nein. Unsere Hersteller-Garantie gilt uneingeschränkt auch ohne einen Wartungsvertrag. Wichtig ist nur, dass Routinekontrollen und vorgeschriebene Wartungen regelmäßig durchgeführt werden. Bei der Wahl Ihres Service-Partners sind Sie dabei völlig unabhängig. Achten Sie darauf, dass Ihr Service-Partner durch Euronda autorisiert ist.
Eine automatische Dosierung hat mehrere Vorteile:
- Sie hilft Dosierfehler zu vermeiden
- Sie spart Zeit für das manuelle Befüllen vor jedem Programmstart
- Sie verhindert versehentliches Überlaufen oder Verkippen
- Im Vergleich zu Tabs lassen sich Dosiermengen bei Bedarf anpassen
Ja. Der Eurosafe 60 kann mit verschiedenen Körben und Adaptern für die Außen- und Innenreinigung von thermostabilen Hand- und Winkelstücken, Turbinen, Kanülen und anderen Hohlkörpern ausgestattet werden.
Im Standard- und im Intensivprogramm verbraucht der Eurosafe 60 lediglich 18 Liter Wasser. Im Kurzprogramm sogar nur 12 Liter
Der Eurosafe 60 verfügt über eine aktive Heißluft-Trocknung, die Hohlkörper-Instrumente auch von innen trocknet.
Ja. Der Eurosafe 60 kann ohne Umrüstung in einer Arbeitszeile platziert werden. Zum Unterbau werden dabei 83 x 60 cm (Höhe x Breite) benötigt.
Ja. Der Eurosafe 60 ist durch ein Edelstahlgehäuse vollständig geschützt und kann ohne Umrüstung frei stehend positioniert werden.
Ja. Zur Dokumentation ist sowohl ein USB-Anschluss, als auch eine Netzwerkschnittstelle (Ethernet LAN) bereits eingebaut.
Ja, das ist sehr empfehlenswert. Vollentsalztes Wasser kann die Reinigungsleistung erheblich verbessern und Fleckenbildung verhindern. Es wird entweder im kompletten Spülgang oder nur für Desinfektion und Schlussspülung zugeführt. Zur Produktion und Versorgung mit VE-Wasser eignet sich zum Beispiel der Aquafilter Pro von Euronda.
Der Eurosafe 60 verfügt über ein großes farbiges Display, das fortlaufend in Klarschrift über wichtige Prozessparameter und den Programmablauf informiert swie Hinweise zur Bedienung ausgibt.
Die Kosten setzen sich aus den Faktoren Material und Arbeit zusammen.
Der Eurosafe 60 ist robust und wartungsfreundlich konzipiert. Viele Teile werden geprüft und nur bei Bedarf ausgetauscht. Je nach Einbausituation und Gerätezustand beträgt der Arbeitsaufwand in der Regel ca. 2-4 Stunden.
Ja. Verschiedene Reinigungsaufsätze ermöglichen eine Innen- und Außenreinigung von ZEG-Spitzen.
Zubehör
Die Edelstahlfilter werden wöchentlich gereinigt und geprüft und müssen nur bei Bedarf ausgetauscht werden.
Validierfähig: |
![]() |